G|I|B Biochemie*
Entdecken Sie, welche Wirkungen den einzelnen Mineralsalzen zugeschrieben werden.

Die Mineralsalze im Überblick:
Nr. 1 Calcium fluoratum D12
... die Elastizität und Festigkeit, der Haut, des Bindegewebes, der Muskeln und Knochen.
Nr. 2 Calcium Phosphoricum D6
... den Knochen- und Zahnaufbau sowie die Bildung von Blut und Eiweiß.
Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
... die Sauerstoffaufnahme und Konzentrationsförderung.
Nr. 4 Kalium Chloratum D6
... die Schleimhäute, Drüsen und das Gewebe.
Nr. 5 Kalium phosphoricum D6
... den Ausgleich, die Stabilisierung und die Nährstoffversorgung der Nerven.
Nr. 6 Kalium Sulfuricum D6
... die Entgiftungsvorgänge und den Abbau von schädlichen Substanzen.
Nr. 7 Magnesium Phosphoricum D6
... die Muskelaktivität und Energieversorgung.
Nr. 8 Natrium chloratum D6
Das Salz des Flüssigkeitshaushalts
Nr. 9 Natrium phosphoricum D6
Das Salz der Säure-basen-Balance
Nr. 10 Natrium sulfuricum D6
Das Salz der Leber und Galle, sowie des Dickdarms
Nr. 11 Silicea D12
Das Salz der Struktur Bindegewebes, der Haut, Haare und Nägel
Nr. 12 Calcium sulfuricum
Das Salz der Durchlässigkeit aller Gewebe
* Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.